Weltkindertag in Hamm
Mit den Kindern in die Zukunft - Am Sonntag, 22. September 2024, dreht sich im Rahmen des Weltkindertages alles um Kinder und deren Rechte. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr…
Mit den Kindern in die Zukunft - Am Sonntag, 22. September 2024, dreht sich im Rahmen des Weltkindertages alles um Kinder und deren Rechte. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr…
Der Briefmarkensammler-Verein Iserlohn e.V. lädt am 27. Oktober 2024 zu seiner Herbst-Briefmarkenbörse von 9 bis 15 Uhr in den Städtischen Saalbau in Iserlohn-Letmathe, von-der-Kuhlen Straße 35, ein. Mit über 100…
Am Samstag, den 9. November 2024 findet von 10.00 bis 14.00 Uhr die Netphila – eine Briefmarken- und Münzen-Börse – in der Dreisbachhalle, Hüttenwiese 6, 57250 Netphen, statt. Die Briefmarkenfreunde…
Fragebogen für Ortsvereine - Zur Unterstützung der Ortsvereine bittet die Zukunftskommission des BDPh alle Vereine, die unter diesem Link erreichbare Umfrage auszufüllen und zurückzusenden. Damit stärken Sie nicht nur die…
Ein lesenswerter Report erreicht Sie mit der September-Ausgabe der philatelie. In NRW fangen nicht nur die Schulen wieder an, auch die philatelistischen Aktivitäten unserer Vereine blühen auf. Wir berichten über…
Ein bunter Mix für Kinder „Spiel, Spaß & Vielfalt“ stehen bei den Jungen Briefmarkenfreunden Herford im Mittelpunkt des diesjährigen Weltkindertages in der ostwestfälischen Hansestadt. Passend zur Sonderausgabe „Spielfiguren“, die bereits…
Feiertag für Briefmarkensammler - Das Jubiläum „800 Jahre Stadt Siegen“ wird vom 30. August bis zum 1. September 2024 auch im Rahmen eines Stadtfests gefeiert, zu dem die Stadt Siegen…
Stadtfest mit Sonderstempel - Das Stadtfest, Highlight des Jubiläumsjahres, findet vom 23. – 25. August 2024 in Solingen Mitte statt. Festmeile: Vom Neumarkt über den Alter Markt, den Fronhof bis…
Ausspannen und Ferien - Noch wenige Tage sind es bis zum Beginn der Sommerferien. In der Zeit davor hat sich allerdings so einiges in unserer philatelistischen Landschaft getan. So haben…
Der Briefmarken Sammler Verein Marl 1959 e.V. feiert sein 65-jähriges Jubiläum mit der MABRIA 2024-Ausstellung im Hans-Katzer-Haus. 26 Ausstellungsrahmen präsentieren die Werke der Mitglieder zu Themen wie Schwarzenberg, Helgoland, Lager…