Großtauschtag am 1. November 2025: Plusbrief Individuell und Sonderstempel zu 150 Jahre Stadt Gelsenkirchen erhältlich

Der traditionelle „Großtauschtag mit Briefmarkenschau“ der „Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e.V.“ am 1. November eines Jahres ist ein seit Jahrzehnten etablierter Termin im Kalender vieler Briefmarkensammler aus ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus.
Nun geht es zu Allerheiligen an einem neuen Veranstaltungsort weiter. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr werden bei freiem Eintritt im Evangelischen Gemeindehaus Heßler (Grimmstr. 1, 45883 Gelsenkirchen) wieder zahlreiche Briefmarken- und Münzsammler erwartet.
Dabei steht der Großtauschtag 2025 ganz im Fokus von „150 Jahre Stadt Gelsenkirchen“. Es gibt nicht nur Briefmarkensammlungen zum Thema Gelsenkirchen zu sehen, sondern auch einen Sonderstempel vor Ort beim Event-Team Philatelie der Deutschen Post AG, der auf das Jubiläum hinweist. Passend dazu hat der Verein auch einen Plusbrief Individuell aufgelegt. Dieser kann mit dem Formular auf der Webseite www.briefmarkenfreunde-ge.de oder per E-Mail bei Benjamin Neumann, Geschäftsführer der Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e.V., unter bestellung-plusbrief@briefmarkenfreunde-ge.de geordert werden. Im Evangelischen Gemeindehaus Heßler wird der Umschlag am Veranstaltungstag für 3 Euro am Infostand des Vereins ebenfalls erhältlich sein.
Benjamin Neumann