
In diesem Jahr wurde in allen sieben Stadtbezirken von Hamm gefeiert – und die Hammer Briefmarkenfreunde waren fast überall mit von der Partie. Anlass war das Jubiläum „50 Jahre Großstadt Hamm“, ein Ereignis, das zweifellos einen festen Platz in der Stadtgeschichte einnehmen wird.
Tausende Besucher
Den krönenden Abschluss bildete die große Jubiläumsveranstaltung Ende August, die mehrere tausend Besucherinnen und Besucher auf das Gelände der Hammer Spielvereinigung mit dem HSV-Casino lockte. Dort präsentierten sich die Briefmarkenfreunde mit einem neugestalteten Werbestand und einem besonderen Highlight: einem exklusiven Sonderumschlag mit passendem Sonderstempel, der vor Ort erworben werden konnte. Fachkundige Beratung rund um das Thema Philatelie gab es kostenlos – ein Angebot, das von vielen Gästen gerne angenommen wurde.
Teamwork vor Ort

Auch für die jüngsten Besucher war gesorgt: Bei verschiedenen Spielen konnten Kinder attraktive Preise gewinnen und spielerisch in die Welt der Briefmarken eintauchen.
Trotz kleiner Mannschaft und dichtem Veranstaltungsprogramm blicken die Hammer Briefmarkenfreunde stolz auf einen erfolgreichen Sommer zurück. „Allen Unkenrufen zum Trotz zeigt sich: Unser Hobby lebt – und es begeistert nach wie vor“, lautet das Fazit des engagierten Teams.
Foto: Vereinsvorsitzender Heinrich Sonderhüsken überreicht Bezirksbürgermeisterin Stefanie Baranski einen Schmuckumschlag mit Sonderstempel
Team der Hammer Briefmarkenfreunde
