Neue Vortragsreihe bei den Hammer Briefmarkenfreunden
Der Titel der diesjährigen Vortragsveranstaltung lautet:
„Briefmarken unter der Lupe – ungewöhnliche Sammelgebiete“
Die Hammer Briefmarkenfreunde möchten alle Sammlerinnen und Sammler zu einer interessanten Vortragsveranstaltung am Samstag, 15. November 2025 zwischen 10 und 13:30 Uhr einladen.
Ort: Vereinslokal HSV Sport-Casino, Jürgen-Graeff-Allee 13, 59065 Hamm
Unbedingt erforderlich ist eine Teilnahmeanmeldung, weil im Anschluss an die Vorträge ein kleiner Snack/Imbiss angeboten wird. Meldeschluss ist der 2. November beim Vorsitzenden Heinrich Sonderhüsken (sonderhuesken@vdph.de).

Interessante Themen
Der Vortragsablauf ist wie folgt geplant:
10:00 Uhr Begrüßung der Gäste und Vortragenden durch den Vorsitzenden der Hammer Briefmarkenfreunde
10:05 Uhr Vortrag „Gelochte Briefmarken aus Hamm“ – Neben verschiedenen Firmen, die ihre Briefmarken lochten, nutzte auch die Polizei in Hamm Anfang des 20. Jahrhunderts diese Sicherungsmaßnahme. (Vortragender: Heinrich Sonderhüsken, Hamm)
10:25 Uhr Vortrag „Besatzung, Hochinflation und Zechensterben in Dortmund von 1923 bis 1925“ – Die damalige Besetzung des Ruhrgebiets durch alliierte Truppen gibt einen Einblick in diese Zeit. (Vortragender: Dr. Udo Kittler, Dortmund) Der Referent bietet zu diesem Vortrag auch ein vierfarbiges Booklet zum Preis von 5 € an.
10:45 Uhr Vortrag „Moderne-Privat-Post (MPP) ein nahezu unbekanntes Sammelgebiet“ – Mit der Privatisierung der Deutschen Bundespost in den 90er Jahren des vorigen Jahr-hunderts traten viele private Postdienstleister auf den Plan. (Vortragender: Roland Wachtmeister, Nachrodt-Wiblingwerde)
11:05 Uhr Vortrag „Blindenbriefe“ – Der Referent führt uns in die vollkommen unbekannte Kommunikation von Blinden. (Vortragender: Franz-Karl Lindner, Soest)
11:25 Uhr Vortrag „Familiengeschichte“ – Wie interessant und spannend die eigene Familien-geschichtsforschung anhand von Briefen und anderen Postdokumenten sich dar-stellt gibt der Referent einen kleinen Einblick. (Referent Volkmar Werdermann, Olfen)
11:45 Uhr Vortrag „Von Deutsch-Ostafrika nach Ruanda – im Herzen Afrikas“ – Hier gibt der Referent einen kleinen Überblick von der dt. Kolonialgeschichte bis in die heutige Zeit. (Vortragender: Dr. Kittler, Dortmund). U.a. wird ein Original-Brief des ersten protestantischen Missionars in Ruanda an Pastor von Bodelschwingh in Bethel gezeigt. Dr. Kittler hat auch hierzu ein 30-seitiges Booklet vierfarbig hergestellt und bietet diese Dokumentation zum Preis von € 10,00 an. Darin ist eine Spende in Höhe von € 5,00 für die Theophore Stiftung enthalten, die die evangelische Kirche in Ruanda unterstützt.
12:05 Uhr Vortrag „Die Philippinen – Inselstaat in Südostasien“ – Neben spanischen und US-amerikanischen Spuren zeigen die Briefmarken die bunte Briefmarkenwelt dieses exotischen Landes. (Vortragender: Thomas Säger, Ahlen)
Im Anschluss an alle Vorträge besteht die Möglichkeit 5 Minuten lang Fragen zum Thema zu stellen.
Gegen 12:25 Uhr wird dann für das leibliche Wohl gesorgt. Hier besteht die Möglichkeit, mit den Referenten und den Vorstandsmitgliedern der Hammer Briefmarkenfreunde ins Gespräch zu kommen.
Schluss: ca. 13:30 Uhr
Heinrich Sonderhüsken
Anmeldetermin beachten
Aus organisatorischen Gründen wird um eine schriftliche oder mündliche Anmeldung bis zum 2.11.2025 beim 2. Vorsitzenden Klaus-Günter Tiede, Josef-Wiefels-Str. 2, 59063 Hamm oder Tel.: 02381/20574 oder Email: kgtiede@gmx.de oder sonderhuesken@vdph.de gebeten. Weitere Auskünfte zur Vortragsreihe sind ebenfalls dort zu erhalten.
